| Tiergarten Schönbrunn |
Der Tiergarten Schönbrunn ist der älteste Zoo der Welt. Er wurde 1752 von Kaiser Franz I. Stephan von Lothringen, dem Gemahl Maria Theresias, gegründet und ist Teil des UNESCO Weltkulturerbes Schönbrunn.
Es gibt nicht viele Orte in der Stadt wo man zu jeder Jahreszeit und völlig entspannt so viele Tierarten bestaunen, beobachten, studieren und natürlich auch fotografieren kann.
| Haus des Meeres |
Aqua Terra Zoo im Herzen von Wien
Angesiedelt in einem ehemaligen Flakturm aus dem 2. Weltkrieg startete das Haus des Meeres seine Geschichte als „Erste Meerwasserausstellung Österreichs“. Daraus entwickelte sich über die Jahrzehnte ein heute weltweit anerkannter und 5-fach zertifizierter Zoo. Der wissenschaftlich geführte Zoo entführt die zahlreichen BesucherInnen mit mehr als 10.000 Tieren nicht nur in die unterschiedlichsten Themenbereiche, wie Mangroven-Aquarien, Haifisch-Becken oder Tiefsee-Abteilung, sondern widmet sich auch der Zucht und Erhaltung bedrohter Tierarten.
Das Gebäude wurde laufend erweitert, nach und nach wurden alle Etagen des Hauses geöffnet und zuletzt wurde mit dem großen Umbau 2020 ein eigenes Gebäude vor dem bestehenden Flakturm errichtet.
Mit dem Restaurant „360° Ocean Sky“ wurde ein Lokal mit einem der spektakulärsten Rund-um-Aussichten Wiens auf der Dachterrasse geschaffen.
Textauszüge_Internet
| Tierpark Haag |
Unweit der Stadt Haag im niederösterreichischen Mostviertel befindet sich der großzügig angelegte Tierpark Haag mit einer Vielzahl (insgesamt über 700 Arten) von einheimischen, aber auch exotischen Tieren.
Viele davon sind an die Besucher gewöhnt und lassen sich auch dementsprechend gerne füttern, dies wiederum den jungen BesucherInnen viel Freude bereitet.
| Alpenzoo Innsbruck |
Der Alpenzoo Innsbruck, seit 1962 gelegen an den Südhängen der Tiroler Nordkette ist ein einzigartiger Zoo, der sich auf die Tierwelt der Alpen spezialisiert hat. Er beherbergt eine Vielzahl von einheimischen Tierarten, darunter Steinböcke, Murmeltiere und viele andere Arten. Der Zoo bietet den Besuchern die Möglichkeit, die faszinierende Flora und Fauna der Alpen in einer naturnahen Umgebung zu erleben. Genießen Sie informative Ausstellungen und atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge und die Landeshauptstadt Innsbruck während Ihres Besuchs.