| Störche in Marchegg |
- erhardmessmer
- 28. März
- 1 Min. Lesezeit
Seit über 100 Jahren gibt es hier in Marchegg an der Grenze zur Slowakei die Storchenkolonie.
Jedes Jahr im März kommen zuerst die Männchen aus den bis zu 10.000 Km entfernten Winterquartieren in Afrika. Wenn es noch frei ist wird jedes Jahr dasselbe Nest bewohnt und ausgebaut.
Störche gehen nur Jahresbeziehungen ein, sind aber vorbildliche Eltern für ihre Jungen.
Nicht nur die alten Eichenbäume, auch fast alle Kamine des Schlosses sind besetzt. In den umliegenden Wiesen und Feldern, sowie der March und ihren Altarmen finden die Tiere reiche Nahrung.
Unbedingt sollte man auf den ausgeschilderten Wegen den Auwald und die kleinen Seen besuchen, wir hatten das Glück und konnten hier Eisvogel, Bachstelze, Rotmilan und andere Bewohner beobachten.
Comments